In jeder Lebensphase ändern sich die Themen, immer erwarten uns neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Wie schön, dass wir in der Lebensmitte schon auf viele Erfahrungen zurückgreifen können, die unsere Entscheidungen erleichtern. Vieles aber ist auch neu: Die Kinder gehen aus dem Haus, Eltern benötigen jetzt vielleicht mehr Zuwendung. Und unser Körper funktioniert… Weiterlesen Erfahrungen und Themen aus der Lebensmitte
Was hat Erschöpfung mit Dunkelheit zu tun?
Meine Erfahrungen mit Vitamin-D-Mangel Die Tage werden zunehmend kürzer und ihr fühlt euch müde und erschöpft? Das kann natürlich daran liegen, dass wir momentan in einer anstrengenden, von Corona bestimmten Zeit leben. Aber vielleicht fehlen euch auch nur ein paar "Sonnenhormone". Bei mir war es jedenfalls so. Sicherlich liegen einige ereignisreiche Monate hinter mir, wie… Weiterlesen Was hat Erschöpfung mit Dunkelheit zu tun?
Kunst, die sich verändert
Street Art in Köln-Ehrenfeld. Eindrücke von einer spannenden City-Tour.
Das kreative Potenzial einer Krise
Die Pandemie und ich Ja, Corona hat mich doppelt erwischt: Erst die Erkrankung, dann der Jobverlust. Da könnte man sich einigeln und darüber nachsinnen, wie ungerecht die Welt ist... Aber jetzt, da ich von Covid-19 genesen, gesundheitlich wieder richtig fit bin und mich vom Schrecken der Kündigung erholt habe, sehe ich mehr und mehr die… Weiterlesen Das kreative Potenzial einer Krise
Covid-19 überstanden
Heute, am Ostersamstag, ist für mich Corona-Tag Nr. 22. Gleich wird wieder das Gesundheitsamt anrufen und mich fragen, wie es mir heute geht. Das machen sie in regelmäßigen Abständen, seit wir positiv getestet und in Quarantäne gesetzt wurden. Heute werde ich sagen können: Mir geht es (fast) wieder richtig gut. Einzig Nase und Rachen sind… Weiterlesen Covid-19 überstanden
Freude, welche Freude
Singen im Chor hat Gänsehautpotenzial Da stehe ich also auf dieser Bühne. Hinter mir formen zwei silberfarbene Heliumballons eine 25. Vor mir blicken etwa 200 Augenpaare erwartungsvoll in meine Richtung. Zum Glück bin ich nicht allein. Links und rechts neben mir, festlich gekleidet, meine Chorschwestern und -brüder. Gleich geht es los, der erste Ton erklingt.… Weiterlesen Freude, welche Freude
Schöne Festtage!
Weihnachtsgrüße in Papierform sind eher rar geworden. Viele kleine Nettigkeiten oder auch Albernheiten gehen heute ja eher online auf die Reise. Umso mehr habe ich mich über jede einzelne Weihnachtskarte gefreut, die ich in diesem Jahr erhielt. Viele waren mit sehr persönlichen Worten bestückt. Das sind für mich die wahren Geschenke von Herz zu Herz.… Weiterlesen Schöne Festtage!
Dann klappt’s auch!
Wie eine Autobiografie mich erreichte Neulich hatte ich eine Mail in meinem Zeit-für-Rosen-Postfach, die in den ersten Zeilen große Begeisterung für meinen Blog zum Ausdruck brachte. Ich freute mich natürlich über so viel positives Feedback. Dieser Freude folgte Verwunderung, und auch ein wenig Verwirrung. Denn erstens schrieb mich hier eine Autorin an, die mir ihr… Weiterlesen Dann klappt’s auch!
Ergonomie am Arbeitsplatz
Verspannter Nacken, Schmerzen im Rücken, Kopfdruck, Sehschwäche — die Liste der Beschwerden nach dem konzentrierten Arbeiten am PC ist lang. Und die Gespräche unter Gleichaltrigen zeigen, dass gesundheitliche Beschwerden durch Bildschirmarbeit immer mehr zunehmen. Na klar, mit zunehmendem Alter müssen wir sowieso immer mehr für unseren Körper tun. Rücken ist das neue Rauchen, das wissen… Weiterlesen Ergonomie am Arbeitsplatz
Ü50 und die kristalline Intelligenz
Da hat er sich eingeschlichen -- der Begriff, von dem ich zuerst gar keinen Begriff hatte. Glasklar kam er daher, positiv anmutend, einem Schatz ähnelnd. Wenn man das Adjektiv "kristallin" in Verbindung mit "Intelligenz" liest, möchte man doch mehr darüber wissen. Bei mir war es erst nur ein Aufhorchen, dann pure Neugierde: Was genau hat… Weiterlesen Ü50 und die kristalline Intelligenz
Für den Fall
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Ich hab's getan -- endlich! Seit Monaten schon liegen die Papiere, leer und fordernd, auf meinem Schreibtisch. Jetzt sind sie ausgefüllt. Und ich bin stolz und froh, dass ich mich mit einem eher unattraktiven Thema beschäftigt habe: dem eigenen Sterben. Denn darum geht es hier: Sich in Vollbesitz seiner geistigen Kräfte und… Weiterlesen Für den Fall