Street Art in Köln-Ehrenfeld. Eindrücke von einer spannenden City-Tour.
Kategorie: Entdeckungen
Hier findet ihr Sprüche, Orte, Bücher, Spiele und diverse Produkte, die mich begeistern und die mein Leben bereichert haben.
Schöne Festtage!
Weihnachtsgrüße in Papierform sind eher rar geworden. Viele kleine Nettigkeiten oder auch Albernheiten gehen heute ja eher online auf die Reise. Umso mehr habe ich mich über jede einzelne Weihnachtskarte gefreut, die ich in diesem Jahr erhielt. Viele waren mit sehr persönlichen Worten bestückt. Das sind für mich die wahren Geschenke von Herz zu Herz.… Weiterlesen Schöne Festtage!
Dann klappt’s auch!
Wie eine Autobiografie mich erreichte Neulich hatte ich eine Mail in meinem Zeit-für-Rosen-Postfach, die in den ersten Zeilen große Begeisterung für meinen Blog zum Ausdruck brachte. Ich freute mich natürlich über so viel positives Feedback. Dieser Freude folgte Verwunderung, und auch ein wenig Verwirrung. Denn erstens schrieb mich hier eine Autorin an, die mir ihr… Weiterlesen Dann klappt’s auch!
Für den Fall
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Ich hab's getan -- endlich! Seit Monaten schon liegen die Papiere, leer und fordernd, auf meinem Schreibtisch. Jetzt sind sie ausgefüllt. Und ich bin stolz und froh, dass ich mich mit einem eher unattraktiven Thema beschäftigt habe: dem eigenen Sterben. Denn darum geht es hier: Sich in Vollbesitz seiner geistigen Kräfte und… Weiterlesen Für den Fall
Ein Ort zum Runterkommen: Fehmarn
Eine kleine Auszeit nehmen, ein paar Tage nur Sonne tanken. Das war unser Wunsch. Norden oder Süden? Spaziergänge am Meer oder Wandern im Allgäu? Wir haben den Wetterfrosch befragt und uns dann für die "Sonneninsel Fehmarn" entschieden. Und haben es nicht bereut! Tatsächlich war dieser kleine Flecken inmitten der Ostsee von der Bewölkung in Restdeutschland immer… Weiterlesen Ein Ort zum Runterkommen: Fehmarn
Heilpflanzen und ihre Kräfte
Im Frühjahr durch Gärten und Wälder streifen, die bunte Blütenpracht und das saftige, helle Grün genießen, das bringt Ruhe, Kraft und gute Laune. So schlendere ich momentan gerne barfuß durch unseren Garten, verzückt von den neuen, frischen Grashalmen, die so weich meine Füße streifen. Ja, ich muss gestehen, ich habe unsere Wiese bearbeitet. Habe sie… Weiterlesen Heilpflanzen und ihre Kräfte
Museum 2.0: Kunst und Mixed Reality
Die Digitalisierung hat Einzug gehalten in die Tempel der Kunst. Immer häufiger schon gibt es museale Projekte, die das Tragen einer Virtual-Reality-Brille oder die sonst im Museum eher verbotene Nutzung von Smartphones für den Kunstgenuss voraussetzen. Eine Tagung im Max-Ernst-Museum Brühl des LVR beschäftigte sich mit den Potentialen von Virtual oder Augmented Reality für Besucher… Weiterlesen Museum 2.0: Kunst und Mixed Reality
Spieletipps für Silvester
Fünf Köpfe rauchen über dem Küchentisch, auf dem Zahlen- und Buchstabenrätsel, Papier, Stifte und Schere ausgebreitet liegen. Zwei Spieler versuchen, sich durch den Zifferndschungel zu kämpfen, drei sind damit beschäftigt, rätselhafte Text-Hinweise zu verstehen. Alle scannen immer und immer wieder die aufgedeckten Bilder nach versteckten Symbolen. Wie kommt man nur an den nächsten Code? Einer… Weiterlesen Spieletipps für Silvester
Ayalabar – Schmuck aus Israel
Kennt ihr Ayalabar? Genauer gesagt Ayala Bar? Es ist der Name einer Schmuckkünstlerin aus Israel. Und ihren Schmuck namens "Ayalabar" habe ich im "Milagro" entdeckt, einem wunderschönen Accessoires-Laden in Freiburg. Ayalabar ist einzigartig, denn die Künstlerin kreiert Stücke mit Unikat-Charakter, faszinierend aufwändig, lebendig, bunt. Dabei lässt sie sich inspirieren von verschiedenen Materialien und ihrem Zusammenspiel:… Weiterlesen Ayalabar – Schmuck aus Israel
„Vergiss nicht,…
"Vergiss nicht, dass deine Seele Flügel hat!" Diese kleine Lebensweisheit entdeckte ich während unseres Besuchs auf dem Weingut Wohlgemuth Schnürr in Rheinhessen. Dort durften mein Mann und ich eine wunderschöne, individuelle Weinprobe in familiärer Atmosphäre erleben. Die Familie erzählte uns die Geschichte des Weinguts und erläuterte uns bei einem Rundgang ihre Arbeit. Vom anstrengenden Anbau… Weiterlesen „Vergiss nicht,…