Singen im Chor hat Gänsehautpotenzial Da stehe ich also auf dieser Bühne. Hinter mir formen zwei silberfarbene Heliumballons eine 25. Vor mir blicken etwa 200 Augenpaare erwartungsvoll in meine Richtung. Zum Glück bin ich nicht allein. Links und rechts neben mir, festlich gekleidet, meine Chorschwestern und -brüder. Gleich geht es los, der erste Ton erklingt.… Weiterlesen Freude, welche Freude
Kategorie: Miteinander
Das soziale Miteinander steht hier im Vordergrund. Es geht um das Zusammenleben, die Unterstützung von Eltern, Kindern, Nachbarn, die Zusammenarbeit im Beruf und die gemeinsame Gestaltung von Freizeit.
Ü50 und die kristalline Intelligenz
Da hat er sich eingeschlichen -- der Begriff, von dem ich zuerst gar keinen Begriff hatte. Glasklar kam er daher, positiv anmutend, einem Schatz ähnelnd. Wenn man das Adjektiv "kristallin" in Verbindung mit "Intelligenz" liest, möchte man doch mehr darüber wissen. Bei mir war es erst nur ein Aufhorchen, dann pure Neugierde: Was genau hat… Weiterlesen Ü50 und die kristalline Intelligenz
Sei Zukunft!
Ein Leuchtturmprojekt Ein "Vorgebirgsdorf" im Rheinland, zwischen Köln und Bonn, ca. 5.500 Einwohner. Hier wohnen Geschäftsleute, Hochschuldozentinnen und -dozenten, Kreative, Einheimische und Zugewanderte, alte und junge Menschen. Die Rede ist von Merten, einem Stadtteil von Bornheim. Hier liegt der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll begraben. Aber um die Vergangenheit geht es hier nicht, im Gegenteil! Denn in… Weiterlesen Sei Zukunft!
Komplimente statt Konsum
Eine Woche noch, dann starten wir in die Weihnachtsfeiertage. Sind wir gut vorbereitet, damit es ein richtig schönes Fest wird? Ich meine jetzt nicht das Christbaumschmücken, die Einkäufe, das Herrichten und Dekorieren der Wohnung oder die Wahl des Festmahls. Ich meine: Sind wir für die Begegnung mit unseren Liebsten vorbereitet? Wissen wir, was in ihnen… Weiterlesen Komplimente statt Konsum
„Selbstbestimmt leben? – Dafür müssen wir etwas tun!“
Wohnen im Alter: Interview mit Trudy Braun Das Thema meines letzten Beitrages "Wohnen 50 plus" lässt mich irgendwie nicht los. Daher habe ich beschlossen, bei der Initiatorin des Wohnprojektes Brühl 55Plus einmal konkret nachzuhören: Ich wollte wissen, wie sie aktiv geworden ist und was sie antreibt. Hier mein Interview mit Trudy Braun: Liebe Frau Braun,… Weiterlesen „Selbstbestimmt leben? – Dafür müssen wir etwas tun!“
Wohnen 50plus: Beispielprojekte
"Ich habe mir ein Nähzimmer eingerichtet, und mein Mann hat jetzt einen Fitnessraum!" Stolz leuchten die Augen der Frau im "besten Alter", als sie mir einen kleinen Einblick in ihre Familiengeschichte gibt. Nur als Hinweis dazu, warum die Klamotten ihrer Söhne "nun endlich mal weg müssen". Ich war mal wieder auf einem Hof- und Garagen-Trödelmarkt… Weiterlesen Wohnen 50plus: Beispielprojekte
Späte Liebe, großes Glück
Der Freund meiner Mutter ist neulich 85 geworden. Dabei ist er körperlich und geistig so fit, dass er locker als Mittsiebziger durchgehen kann. Als durch und durch sportlicher Typ hat er sich gerade erst eine Auszeichnung zum 45. (!) deutschen Sportabzeichen verdient. Was für ein Vorbild für uns Babyboomer, die ein Großteil ihrer Zeit mittlerweile… Weiterlesen Späte Liebe, großes Glück
Drink doch ene met: Kaffee-Genuss teilen
Eine Tasse Kaffee zu genießen bedeutet für mich immer eine kleine Auszeit zu nehmen: sich zurücklehnen, die Welt anschauen oder ein nettes Schwätzchen halten und alles andere für einen Moment vergessen. Innehalten, Pause machen - ob zu Hause oder in einem netten, gemütlichen Café. Neulich war ich mit einer Freundin in einem kleinen Café in… Weiterlesen Drink doch ene met: Kaffee-Genuss teilen
Zuckerberg und die Algorithmen
Mark Zuckerberg irritiert uns dieser Tage mit seiner Ankündigung, den Facebook-Algorithmus zu ändern. Professionelle Posts von Medien und Marken, die das reichweitenstärkste Social-Media-Unternehmen in den letzten Jahren überflutet haben, sollen damit aus den Newsfeeds weitestgehend herausgehalten oder zumindest schlechter gerankt werden. Sein Ziel: Den Fokus wieder auf die private Konversation und Interaktion zu lenken. Der… Weiterlesen Zuckerberg und die Algorithmen
Illuminierte Kunst für guten Zweck
Gleich, wenn es dunkel wird, ist es wieder so weit: Ein weiteres "Türchen" öffnet sich an der Außenfassade der Kunsthalle Düsseldorf. Obwohl "Türchen" sehr untertrieben ist. Schließlich handelt es sich um den größten Adventskalender in der Landeshauptstadt, der dazu noch illuminiert daherkommt. Hinter jedem der 24 "Türchen" wartet ein zeitgenössisches Kunstwerk auf sein Erscheinen. Und… Weiterlesen Illuminierte Kunst für guten Zweck