"Wenn das hier blau ist, hat er es gesehen." Ein Satz, der in einem Café vom Nachbartisch zu mir herübertönte und mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Nicht, weil ich sofort wusste, worum es ging (WhatsApp sei Dank). Vielmehr hatten die beiden Gesprächspartner meine ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Zwei sympathisch und weltoffen wirkende Herren,… Weiterlesen Zwei blaue Haken
Sei Zukunft!
Ein Leuchtturmprojekt Ein "Vorgebirgsdorf" im Rheinland, zwischen Köln und Bonn, ca. 5.500 Einwohner. Hier wohnen Geschäftsleute, Hochschuldozentinnen und -dozenten, Kreative, Einheimische und Zugewanderte, alte und junge Menschen. Die Rede ist von Merten, einem Stadtteil von Bornheim. Hier liegt der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll begraben. Aber um die Vergangenheit geht es hier nicht, im Gegenteil! Denn in… Weiterlesen Sei Zukunft!
2018 – Jahr der Begegnungen
Es ist so ein Ritual: Alljährlich Anfang Januar mache ich es mir am Küchentisch gemütlich mit einem Kaffee oder Tee und einer Kerze, lege den Kalender des vergangenen Jahres vor mich und daneben den Planer für das neue Jahr. Es ist, wie jedes Jahr, ein großer Familienkalender, obwohl unsere Kinder ja bereits vor einiger Zeit… Weiterlesen 2018 – Jahr der Begegnungen
Komplimente statt Konsum
Eine Woche noch, dann starten wir in die Weihnachtsfeiertage. Sind wir gut vorbereitet, damit es ein richtig schönes Fest wird? Ich meine jetzt nicht das Christbaumschmücken, die Einkäufe, das Herrichten und Dekorieren der Wohnung oder die Wahl des Festmahls. Ich meine: Sind wir für die Begegnung mit unseren Liebsten vorbereitet? Wissen wir, was in ihnen… Weiterlesen Komplimente statt Konsum
Top Job mit 50+?
In der Mitte des Lebens ändert sich so einiges, das wird mir in Gesprächen mit Gleichaltrigen immer wieder klar. Viele Lebenssituationen werden kritisch beäugt und oft steht die Frage im Raum: Soll ich neue Wege gehen? Jetzt noch? Als ganz heißes Eisen gilt dabei der berufliche Wechsel. Oft zeigt sich dieses Bild: Entweder ist nach… Weiterlesen Top Job mit 50+?
Blutdruck messen – aber wie?
In meinem Blogpost Immer auf Hochtouren hat Suzanne Morshuis (leitende Oberärztin an der Klinik Löhne, Bad Oeynhausen) eindrucksvoll erklärt, wann und warum regelmäßiges Blutdruckmessen in fortschreitendem Alter so wichtig ist. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie einfach und unkompliziert das Messen und die Dokumentation der Ergebnisse sein kann. Da mir das Unternehmen BRAUN… Weiterlesen Blutdruck messen – aber wie?
Probier doch mal! Entdeckergeist 50plus.
Mit 50 noch das Surfen lernen? Warum denn nicht, dachte ich mir, und zwängte mich an einem trüben Tag bei frischen Temperaturen in einen Neoprenanzug. Gleichzeitig mit vielen anderen Anfängern, die irgendwie alle jünger aussahen. Ich hatte keine Ahnung, was mich auf dem Wasser erwartet, spürte aber das verheißungsvolle Kribbeln im Körper, das mich beim… Weiterlesen Probier doch mal! Entdeckergeist 50plus.
„Selbstbestimmt leben? – Dafür müssen wir etwas tun!“
Wohnen im Alter: Interview mit Trudy Braun Das Thema meines letzten Beitrages "Wohnen 50 plus" lässt mich irgendwie nicht los. Daher habe ich beschlossen, bei der Initiatorin des Wohnprojektes Brühl 55Plus einmal konkret nachzuhören: Ich wollte wissen, wie sie aktiv geworden ist und was sie antreibt. Hier mein Interview mit Trudy Braun: Liebe Frau Braun,… Weiterlesen „Selbstbestimmt leben? – Dafür müssen wir etwas tun!“
Wohnen 50plus: Beispielprojekte
"Ich habe mir ein Nähzimmer eingerichtet, und mein Mann hat jetzt einen Fitnessraum!" Stolz leuchten die Augen der Frau im "besten Alter", als sie mir einen kleinen Einblick in ihre Familiengeschichte gibt. Nur als Hinweis dazu, warum die Klamotten ihrer Söhne "nun endlich mal weg müssen". Ich war mal wieder auf einem Hof- und Garagen-Trödelmarkt… Weiterlesen Wohnen 50plus: Beispielprojekte
Ein Ort zum Runterkommen: Fehmarn
Eine kleine Auszeit nehmen, ein paar Tage nur Sonne tanken. Das war unser Wunsch. Norden oder Süden? Spaziergänge am Meer oder Wandern im Allgäu? Wir haben den Wetterfrosch befragt und uns dann für die "Sonneninsel Fehmarn" entschieden. Und haben es nicht bereut! Tatsächlich war dieser kleine Flecken inmitten der Ostsee von der Bewölkung in Restdeutschland immer… Weiterlesen Ein Ort zum Runterkommen: Fehmarn